Das Bezirksligafinale mit dem aufgelegten Luftgewehr wurde bei hochsommerlichen Temperaturen in Kamen ausgetragen. Erstmalig hatten sich die SSV-Schützen qualifiziert und schlossen die Saison mit dem 3. Platz ab. Im Viertelfinale trafen Südkirchen als Tabellenzweiter der Gruppe A auf den Sieger der Gruppe D, die Sportschützen aus Westtünnen. Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten. Im Südkirchener Team fehlte die Nummer 1 Harald Seifert, für den Ulrich Nadrowski in Team nachrückte. Petra Mariß holte an Pos1 ein Unentschieden (294:294), während Reiner Beier (294:295) knapp unterlegen war. Für den 3:1 Sieg sorgten Udo Funhoff (292:287), Helmut Middrup (292:289) und Ulrich Nadrowski (294:288). Im Halbfinale unterlag die SSV-Mannschaft gegen den Gastgeber und Mitfavoriten SV Kamen klar mit 0:5. Petra Mariß (293:297), Reiner Beier (293:294), Udo Funhoff (292:297), Helmut Middrup (294:296) und Ulrich Nadrowski (293:296) unterlagen trotz guter Leistungen. Im Finale setzte sich der SSV Bad Waldliesborn mit 3:1 gegen den SV Kamen durch.
Liebe Sportfreunde, unser langjähriges, aktives und förderndes Vereinsmitglied Paul Bast ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Er trat im Jahr 2003 in den SSV ein und war mit dem aufgelegten Luft- und KK-Gewehr fast 20 Jahre unser Mannschaftskollege. Wir trauern mit seinen Angehörigen und Freunden und begleiten Paul auf seinen letzten Weg am 23. Mai um 14 Uhr in den Ruheforst Cappenberg. Wir treffen uns um 13:15 Uhr an der Schießhalle und fahren zur Beisetzung.
In der Bezirksliga Luftgewehr Auflage gewann die 1. SSV-Mannschaft mit 3:2 gegen Overberge 1. Harald Seifert gelang wieder ein optimaler Wettkampf und siegte klar mit 300:295. Reiner Beier unterlag knapp mit 295:296, Petra Mariß siegte mit 299:292, Helmut Middrup verlor mit 293:295 und Udo Funhoff holte den 3. Punkt mit einem knappen 295:294 Sieg an Position5. Im nächsten Wettkampf tritt Südkirchen 1 gegen die SG Hamm 2 auswärts an.
Mit einer 5:0 Niederlage in Bad Waldliesborn hatte die 2. SSV-Mannschaft keine Change. Das beste Ergebnis schoß Ralf Brinkhaus mit 295:295, unterlag jedoch im Stechschuß mit 8:10. Anke Niehoff (293:300), Ulrich Nadrowski (291:299), Willi Kampert (288:297) und Manfred Wenge (296:292) unterlagen deutlich.

Mit einem 9:6 Erfolg für die SSV-Schützen endete der 7. Vergleich zwischen den befreundeten Vereinen aus Belfeld (NL) und dem SSV Südkirchen (RN-Bericht). Es wurden 3 Disziplinen in die Wertung einbezogen. Mit dem Luftgewehr gewannen die SSV-Schützen 3:2 mit dem freistehenden Anschlag und 5:0 mit dem aufgelegten Gewehr. Die Wertung mit der Luftpistole ging 1:4 verloren. Die anschließende Siegerehrung wurde durch die Vorsitzenden Danny Smeets und Helmut Middrup durchgeführt und die Schützinnen und Schützen freuen sich schon auf den nächsten Wettkampf, der 2024 in Holland ausgetragen wird.