SSV-Südkirchen
Herzlich Willkommen

Termine

Finalschießen u. Siegerehrungen
am Samstag den 15.04.2023

- Finale Luftpistole um 14:00 Uhr 
- Finale Luftgewehr um 14:30 Uhr
- Finale LG-Auflage um 15:00 Uhr
- Finale LP-Auflage um 15:30 Uhr
- Siegerehrungen ab 16:00 Uhr und
SZG-Jubiläumsteiler Preisausgabe.

Bezirksliga Luftgewehr Auflage
Wettkampfpläne für SSV 1 u. SSV 2 
SSV 2 -
NDSB II am 28.03. 20 Uhr
SSV 1
- Kamen II am 30.03. 20 Uhr 
 

Freundschaftstreffen am 7. Mai 2023 
SSV Südkirchen - SV Belfeld (NL)

 
Vorstandssitzung: 
Montag 08.05.2023 in der Kattenbeck.

ETSE 2023 in Belfeld (NL) u. Brüggen
Luftgewehr vom 02. bis 04.06.2023
LG-Auflage vom 16. bis 18.06.2023 

  • Home
  • Verein
  • Presse
  • Liga
  • Pokalschießen
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Home

18. Pokalschießen endet mit einem neuen Standrekord - Siegerehrungen und Finalschießen am 15.04.2023 ab 14 Uhr

Liebe Sportschützinnen und Sportschützen, 
das 18. Pokalschießen endete nach über 370 Starts in 4 Disziplinen und einem neuen Standrekord mit der aufgelegten Luftpistole. Der Dortmunder Seniorenschütze Reinhard Reichel (Links) steigerte das Bestergebnis um 2 Ringe auf 410,6 Ringe, der bisherige Standrekord von Marion Skorzinski mit 428,5 Ringen weiterhin Bestand hat. Die Gesamtergebnisliste und die Starterlisten für die Finalteilnehmer Luftgewehr, Luftgewehr Auflage, Luftpistole und Luftpistole Auflage sind erstellt und werden am Samstag den 15. April ab 14 Uhr durchgeführt. Im Anschluß zeichnet Bürgermeister Dietmar Bergmann die Siegerinnen und Sieger mit Besitzpokalen aus, bevor die Preise zum 25jährigen SZG-Jubiläumsteilerschießen überreicht werden.
Wie in jedem Jahr warten auf die Teilnehmer und Besucher wieder kostenloser Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen. 

Luftdruck Bezirksmeisterschaften - Helmut Fiebig mit Doppelerfolg

Die im Leistungszentrum (LLZ) Dortmund durchgeführten Bezirksmeisterschaften Luftdruck zeigten gute Ergebnisse und Platzierungen für die SSV-Schützen aus Südkirchen. Mit dem freistehenden Luftgewehr gelang Helmut Fiebig die Titelverteidigung mit der Mannschaft und im Einzel, Thorsten Gobbrecht, Guido Gentek und Helmut Middrup siegten in ihren Teams. Uschi Vogt wurde Vizemeisterin in der Damenklasse II und Lennart Ogrzal sammelte mit Platz 3 seine 4. Medaille in der Juniorenklasse, in der er zum 4. mal startberechtigt war. Mit dem aufgelegten Luftgewehr wurde Harald Seifert Vizemeister in der Senioenklasse I und gewann mit der drittplatzierten Petra Mariß und Anke Niehoff die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb. Einen weiteren Einzelerfolg landete Ulrich Nadrowski, der sich  in der Seniorenklasse III den 3. Platz in der Einzelwertung sicherte. Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen können sich nun intensiv auf die Landesmeisterschaft vorbereiten, die wieder im April im LLZ Dortmund ausgetragen werden und über eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften entscheiden. Alle Ergebnisse unter: www.bezirk-hellweg.de. 

Aktuelles im Schieß-Sport-Verein --> weitere Infos unter Presse

2022 Auftakt SportimPark

Sport im Park 2022 - Der Auftakt wurde im Capeller Dorfpark durchgeführt. 
Der SSV Südkirchen bietet in diesem Jahr den Biathlonsport im Capeller Dorfpark an. Über die Auftaktveranstaltung am 6. Juli berichteten die Ruhr-Nachrichten. Der Wettbewerb wird noch am Mittwoch den 13. und 20. Juli jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr fortgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Wettbewerb setzt sich aus der Kombination Laufen und Schießen zusammen. Auf 2 elektronischen Anlagen können jeweils 2 Teilnehmer gegeneinander antreten. Das Schießen erfolgt mit einem Lasergewehr, das bei den Laufrunden nicht mitgeführt wird. 

Sport im Park 2021 in Südkirchen - Kostenlose Teilnahme

Sport im Park in Südkirchen – SSV bietet wieder Sommerbiathlon an
Der SSV Südkirchen bietet auch in diesem Jahr an den u. g. Tagen den Biathlonsport in Südkirchen (Park hinter dem Ehrenmal) an. Der Wettbewerb setzt sich aus der Kombination Laufen und Schießen zusammen. Auf 2 elektronischen Anlagen können jeweils 2 Teilnehmer gegeneinander antreten. Das Schießen erfolgt mit einem Lasergewehr, das bei den Laufrunden nicht mitgeführt werden muss. 
Die Termine: jeweils Mittwoch (7., 14. und 21. Juli 2021) von 18:00 bis 19:00 Uhr.

Endergebnisse der Postrundenwettkämpfe 2020

Die holländischen Postmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen sind beendet.
Wegen der Corona Pandemie konnten nur 5 von 11 Wettkämpfen durchgeführt werden. Die Ergebnisse sind unter https://www.knsa-d4.nl/nieuws/postcpmpetitie-lg-lp.html abgelegt.
Mit dem aufgelegten Luftgewehr gewann Petra Mariß (422,14 Ringe) in der „Veteranen Hoofdklasse“ die Einzel-wertung und auch mit Willi Kampert und Helmut Middrup die Mannschaftswertung. Mit dem freistehenden Luft-gewehr wurde Lennart Ogrzal Vizemeister in der Junioren B-Klasse und Helmut Middrup siegte in der Veteranen-klasse. Die SSV-Mannschaft belegte den 3. Platz mit Tobias Zumholz, Alexander Klitzcsch und Helmut Middrup in der „Heren Hoofdklasse“. Ein Endkampf mit Siegerehrungen findet aus Pandemiegründen nicht statt. 

  1. Weihnachten und Jahreswechsel 2020/2021
  2. Kreisliga Lünen: 3. SSV-Mannschaft siegt 4:1
  3. Auftaktsieg in der Bezirksliga: SSV II - Niederaden I 3:2
  4. Ergebnisse der Ligawettkämpfe LG Auflage
  5. Jahreshauptversammlung 2020

Seite 1 von 53

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10