SSV-Südkirchen
Herzlich Willkommen

Termine

Pokalschießen 2025 in Südkirchen 
Finalergebnisse:  - Luftpistole
                             - LP-Auflage
                             - Luftgewehr
                             - LG-Auflage  
End-Ergebnisse: LP/LPa/LG/LGa
T
eilerwertung:   LP/LPa/LG/LGa

Trainingszeiten jeweils Dienstags
und Donnerstags ab 18:00 Uhr. 
      

Verbandsliga - LG Auflage   
Endtermin 01.06.2025  

SV Brambauer I - SSV Südkirchen I 

Bezirksliga - LGauf.  ET 11.05.25
Nördl.Do.SchB - SSV Südkirchen II

Jahreshauptvers.  Freitag  16.05.
19:30 Uhr in der Schießhalle 

DSB-Pokal LG Auflage Gruppe III
ET 15.06. SG Neumühle - SSV
ET 06.07. SSV - HSG München 

Vorstandssitzung:
Mo. 02.06.25
 20 Uhr in der Kattenbeck

 

  • Home
  • Verein
  • Presse
  • Liga
  • Pokalschießen
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Home

Bezirksliga 46+ - 3:2 Sieg in Beckum

Mit einem ungefährdeten 3:2 Sieg kehrten die Seniorenschützen vom 1. Wettkampf aus Beckum heim. Den Bezirksligaauftakt gegen die Sportschützen aus Beckum konnten die SSV-Schützen erfolgreich gestalten. Willi Kampert gewann an Position 1 mit 297:292, Helmut Middrup schaffte die Maximalringzahl und siegte mit 300:289 und Jochen Greiwe holte den 3. Einzelpunkt mit 294:291 an Position 4. Ulrich Nadrowski unterlag an Pos. 2 mit 293 : 297 und Klaus Quante verlor 285:288 Ringen.
Im nächsten Wettkampf reisen die Schützen nach Hamm und treten gegen die Schießgesellschaft an.

Erfolg beim Pokalschiessen in Lennetal

Südkirchen. Mit einem 2. Rang kehrten die Schützen der LG aufgelegt Mannschaft aus Lennetal heim. Zu den 881 Mannschaftsringen steuerten Ulrich Nadrowski 294 Ringe (Platz 6 in der Einzelwertung) und Jochen Greiwe 294 Ringe (Platz 7) und Manfred Wenge 294 Ringe (Platz 10) bei. Werner Pieper belegte mit 276 Ringen Platz 16, Marco Puppendahl wurde mit 368 Ringen Achter in der Schützenklasse und Helmut Middrup erreichte mit 371 Ringen den 4. Platz in der Seniorenklasse. Die Siegerehrung findet am Sa 9.04. um 15 Uhr in Lennetal statt.

Finalschiessen und Siegerehrungen

Die Pokalgewinner des SSV Südkirchen nach der Siegerehrung durch Bürgermeister Dietmar
Bergmann, SSV-Geschäftsführerin Petra Mariß, SSV-Vorsitzender Helmut Middrup und dem Leiter des Pokalschiessens Ulrich Nadrowski. 

Das in diesem Jahr zum 13. Mal ausgerichtete Pokalschiessen fand am Sonntag mit den Finalschiessen und der Siegerehrung seinen Abschluss. Bürgermeister Dietmar Bergmann, Petra Mariß und Ulrich Nadrowski vom SSV Vorstand überreichten die Auszeichnungen. Der SSV konnte auch in diesem Jahr über 300 Teilnehmer begrüßen, die u.a. aus den Bundesländern Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und aus Holland der Einladung gefolgt sind. Das Pokalschiessen hat sich mittlerweile auf Grund der modernen Sportanlage etabliert, was sich in den guten Ergebnissen widerspiegelt.
Die Ergebnisse der Finalschiessen:
Luftgewehr freistehend:  1. Denise Palberg (BSV Holzwickede 203,7 Ringe), 2. Klaas Viebahn (SV Kamen 202,5 Ringe), 3. Heike Frey (BSV Holzwickede 182,4 Ringe)
Luftgewehr aufgelegt:     1. Horst Becker (SG Overberge 158,1 Ringe), 2. Harald Seifert (BSV Holzwickede 158,0 Ringe), 3. Detlef Wahn (SV Lennetal 147,4 Ringe)
Luftpistole freistehend:   1. Christian Brabender (SpS Bad Godesberg 195,8 Ringe), 2. Frederik Münster (SG Enger 191,3 Ringe), 3. Claude Jolly (BSG Arnsberg 174,5 Ringe)
Luftpistole aufgelegt:       1. Peter Albers (SSV Großbarop 129,4 Ringe), 2. Theo Lamers (SV op de Korrel Bemmel (NL) 129,3 Ringe), 3. Bruno Hartwig (SSV Großbarop 116,1 Ringe)

Pokalschiessen2016 - Standrekord mit der aufgel. Luftpistole

SSV-Pokalschiessen mit guter Resonanz und hervorragenden Resultaten.

Südkirchen. Das 13. Pokalschiessen des SSV Südkirchen wurde am Sonntag beendet. Die Sieger in den verschiedenen Altersklassen wurden in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ermittelt. Mit insgesamt 309 Startern aus mehr als 50 Vereinen ist die Veranstaltung des SSV auf eine große Resonanz gestiegen.  

Wie zuvor im Vorjahr, wurde auch in diesem Jahr ein neuer Standrekord erzielt. Der holländische Luftpistolenschütze Chris de Graaf kam mit dem aufgelegten Sportgerät auf 395 von 400 möglichen Ringen. Die Bestmarken mit dem Luftgewehr (399 von 400 Ringen) und mit dem aufgelegten Luftgewehr (426,9 Ringe) wurden in diesem Jahr nicht übertroffen. (Siehe auch Pressebericht)

Das Pokalschiessen endet am Sonntag den 3. April 2016 mit den Siegerehrungen, die durch Bürgermeister Dietmar Bergmann durchgeführt werden. Zuvor werden sich die besten Schützen in Finalschiessen um Geldpreise messen, die Finalteilnehmer sind den beigefügten Listen zu entnehmen. 

SSV Pokalschiessen - de Graaf mit neuem Standrekord

Das 13. Pokalschiessen des SSV Südkirchen endete am Sonntag. Allen Siegerinnen und Siegern sowie an mehr als 300 teilnehmende Schützinnen und Schützen aus 50 Vereinen sprechen wir unseren Glückwunsch und unseren Dank aus. Die Ergebnisse und Finalteilnehmer findet ihr unter "Pokalschiessen".
Das Pokalschiessen endet am Sonntag den 3. April 2016 mit den Finalschiessen und den Siegerehrungen. Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
     14:00 Uhr Finale Luftpistole (nach den ISSF Finalregeln)
     14:30 Uhr Finale Luftgewehr (nach den ISSF Finalregeln)
     15:00 Uhr Finale Luftgewehr aufgelegt (nach den Finalregeln für die aufgel. Wettbewerbe)
     15:30 Uhr Finale Luftpistole aufgelegt (nach den Finalregeln für die aufgel. Wettbewerbe)
     16:00 Uhr SIEGEREHRUNGEN durch unseren Bürgermeister Dietmar Bergmann

Am Samstag wurde ein neuer Standrekord mit der aufgelegten Luftpistole durch Chris de Graaf vom SV up de Korrel Bemmel (NL) mit 395 Ringen erzielt. - Herzlichen Glückwunsch -
  1. Ehrung der Kreismeister im Schützenkreis Lünen
  2. Finale des Südkirchener Pokalschießens
  3. SSV Südkirchen III neuer Kreisligameister
  4. Luftgewehr Standrekord am Abschlusstag - Pea Smeets erzielt 399 Ringe mit dem Luftgewehr
  5. Neuer Standrekord durch Peter Seifert

Seite 48 von 56

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52