Die Kreismeisterschaft für das Sportjahr 2025 wurde auf der Südkirchener Anlage ausgetragen (RN-Bericht). Mit 3 Mannschaftssiegen und 8 Kreismeistertiteln, sowie 5x Rang 2 und 3x Platz 3 erzielten die SSV Schützen einen großen Anteil der Titel und Medaillen. Die jüngsten SSV-Teilnehmer, Lisa und Tim Söhne gewannen jeweils den Titel in der weiblichen und männlichen Schülerwertung, zudem stellte der SSV die Kreismeister in der weiblichen und männlichen Jugendklasse mit Lea Siegemeyer und Lukas Leisner. Weitere Titel in der Damen und Herrenklassen gingen an: Dominik Thibud (Herren I), Uschi Vogt (Damen III), Helmut Fiebig (Herren III) und Bernhard Dittrich (Herren IV). Einen 2. Platz gewannen: Leon Koch (m. Jugend), Alia Nientiedt (w. Jugend), Tobias Zumholz (Herren I), Susanne Meuter (Damen I) und Helmut Middrup (Herren IV). Platz 3 gewannen: Alexander Klitzsch (Herren I), Jessica Glahn (Damen I) und Thorsten Gobbrecht (Herren III). Mit der Luftpistole gewann Alexander Klitzsch den Vizemeistertitel. In der Mannschaftswertung siegten die SSV-Schützen mit Tobias Zumholz, Dominik Thibud und Alexander Klitzsch. Die Herren III Mannschaft gewann mit Helmut Fiebig, Guido Gentek und Thorsten Gobbrecht. Die SSV-Jugendmannschaft siegte mit Lea Siegemeyer, Lukas Leisner und Leon Koch. Die Bezirksmeisterschaften werden am 3. Januarwochenende in Dortmund ausgetragen.
SGi Lette I - SSV Südkirchen I 2:3
Das Wettkampftag in Lette begann für die SSV-Schützen mit einem 3:2 Sieg gegen den Gastgeber. Die Punkte für den SSV gewannen Alexander Klitzsch (387:377) gegen Jörg Rennert, Tobias Zumholz (382:371 gegen Christoph Schlemmer) und Dominik Thibud (386:369 gegen Thomas Klos). Helmut Fiebig verlor an Position 1 mit guten 392:399 gegen Dana von der Ley und Corinna Brall unterlag knapp mit 383:384 gegen Lukas Rennert.
SSV Südkirchen I - Andreas Hofer Gladbeck 3:2
Im 2. Wettkampf gewannen die Punkte für den SSV: Helmut Fiebig (389:381 gegen Sebastian Lange), Tobias Zumholz (379:375 gegen Daniel Querbeck) und Corinna Brall (384:380 gegen Lukas Kleeschulte). Alexander Klitzsch (378:380 gegen Jasmin Adrians) und Dominik Thibud (376:378 gegen Julia Lohner) verloren nur knapp. In der nächsten Runde haben die SSV Schützen ihren Heimkampf und treffen auf Mannschaften aus Emsdetten und Lennetal.
Lea Siegemeyer und Lukas Leisner überzeugen in der 2. Runde
Die drei SSV-Mannschaften in der Kreisliga Lünen haben den 2. Wettkampf durchgeführt. Im Vergleich Südkirchen V - Südkirchen III (1:2) setzte sich Bernhard Dittrich mit 374:348 gegen Hendrik Kussel und Marco Puppendahl mit 360:329 gegen Christoph Erdmann durch, während Helmut Middrup mit 351:364 gegen Nicola Hovestadt unterlag. Südkirchen IV hatte Niederaden II zu Gast und gewann klar mit 3:0. Bester Schütze war Lukas Leisner mit seinem 379:364 Sieg gegen Stefan Stagnet und Lea Siegemeyer, die mit sehr guten 370:329 sich gegen Justin Riemer durchsetzen konnte. Den 3. Punkt holte Guido Gentek, er gewann mit 367:308 gegen Lea Daugsch.
Das Kreispokalschießen 2024 wurde in Niederaden ausgetragen.
Für die SSV Schützen gab es 11x einen Platz auf dem Siegerpodest.
Mit dem freistehenden Luftgewehr gab es folgende Platzierungen:
6x 1. Platz: Dominik Thibud (Herren I), Susanne Meuter (Damen I), Thorsten Gobbrecht (Herren III), Lukas Leisner (Schüler m.), Lea Siegemeyer (Schüler w.) und Lennart Ogrzal Junioren.
2x 2. Platz: Guido Gentek (Herren III)
Mit dem aufgelegten Luftgewehr gab es folgende Platzierungen:
1x 1. Platz: SSV-Mannschaft Damen/Herren I (Tanja u. Matthias Siegemeyer und Marco Puppendahl)
2x 2. Platz: Tanja Siegemeyer (Damen I) und Matthias Siegemeyer (Herren I)
1x 3. Platz: SSV-Mannschaft Senioren III (Udo Funhoff, Reiner Beier und Helmut Middrup
Der 2. Teil der Kreismeisterschaften für das Sportjahr 2025 wurde mit aufgelegten Luftdruckwaffen in Südkirchen durchge-
führt. Für die SSV-Schützen gab es 6 Kreismeistertitel, 2x wurde die Vizemeisterschaft errungen und 4x konnte der 3. Platz belegt werden.
Kreismeister wurden: Marco Puppendahl (Herren), Tanja Siegemeyer (Damen), Ulrich Gremme (Sen II), Petra Mariß (Seniorinnen II), Ursula Schock (Seniorinnen IV) und die Senioren I Mannschaft mit Petra Mariß, Ulrich Gremme und Ralf Brinkhaus.
Vizemeister wurden: Ralf Menke (Sen I) und die Senioren III Mannschaft mit Reiner Beier, Helmut Middrup und Udo Funhoff.
Den 3. Platz erreichten: Ralf Brinkhaus (SenI), Anke Niehoff (Seniorinnen I), Udo Funhoff (Sen III) und Klaus Quante (Sen V). Diese Schützinnen und Schützen dürften sicher die nächste Runde, die Bezirksmeisterschaften in Dortmund ereichen, die am Samstag den 19. Januar 2025 im LLZ Dortmund ausgetragen wird.
Den Abschluss der Meisterschaft bildete ein Finalschiessen um den Pokal des Kreispräsidenten. Der SSV Südkirchen konnte hierfür 4 von 8 Teilnehmern stellen. Das Endergebnis lautete: 1. Peter Seiler (SV Niederaden), 2. Gerd Götz (SV Niederaden), 3. Ulrich Gremme (SSV Südkirchen), 4. Udo Funhoff (SSV Südkirchen), 5. Ralf Reifahrt (SV Niederaden), 6. Roland Wirdeier (SpSch Elmenhorst), 7. Helmut Middrup (SSV Südkirchen) und 8. Reiner Beier (SSV Südkirchen).
Ulrich Gremme siegte im 6. Entscheidungsschuss.
Mit einer Besonderheit starteten die SSV-Schützen in die neue Kreisligasaison 2024/25. Im Wettkampf zwischen Nordlünen-Alstedde 1 und dem SSV Südkirchen 2 mussten 6 Stechschüsse für eine Entscheidung im Vergleich zwischen dem Lüner Herbert Grünewald und dem Südkirchener Ulrich Gremme herhalten. Beide Schützen kamen auf hervorragende 299 Ringe im Wettkampf und mussten in die Stechentscheidung. Mit dem 6. Entscheidungsschuss gab es dann eine 10,5 für Gremme und eine 10,3 für Grünewald, so dass der Punkt für Südkirchen zählte. Im Gesamtergebnis siegte jedoch Alstedde mit 3:2, den 2. Punkt für Südkirchen gewann Udo Funhoff mit 293:292 gegen Lucie Hensel. Petra Mariß unterlag mit 295:296 gegen Oliver Merten, Josef Stentrup unterlag mit 295:297 gegen Klaus Neumann und Ralf Brinkhaus hatte gegen Judith Stephan mit 290:295 das Nachsehen. Das Duell zwischen Südkirchen 1 und Südkirchen 3 gab es ein 3:2 durch Punkte von Harald Seifert (300:288) gegen Anke Niehoff, Helmut Middrup (296:287) gegen Matthias Siegemeyer und Willi Kampert (297:291) gegen Ursula Schock. Tanja Siegemeyer unterlag mit 291:291 gegen Manfred Wenge und Albert Rengshausen verlor mit 292:294 gegen Ralf Menke.