Lea Siegemeyer und Lukas Leisner mit gutem Einstand.
Die drei SSV-Mannschaften konnten den Ligastart auf der Anlage in Südkirchen austragen. Die 3. Mannschaft besiegte Niederaden II mit 2:1 und gewann die Punkte an den Positionen 1 (Bernhard Dittrich 362:343 gegen Stephan Elsermann) und 3 (Lea Siegemeyer 362:305 gegen Lea Daugsch). Marco Puppendahl unterlag mit 350:365 gegen Justin Riemer. Im internen Wettkampf Südkirchen V - Südkirchen IV siegte die 4. Mannschaft mit 3:0. Helmut Middrup gewann mit 355:340 gegen Nicola Hovestadt, Guido Gentek gewann mit 348:338 gegen Berthold Kussel und Lukas Leisner siegte mit 360:347 gegen Hendrik Kussel. Lukas Leisner und Lea Siegemeyer wusten in ihrem 1. Lagawettkampf zu überzeugen.
Mit zwei sehr knapp verlorenen Wettkämpfen startet die 2. SSV Mannschaft in die Bezirksligasaison. Zum Saisonauftakt gab es eine mit 2:3 knapp verlorene Begegnung gegen den SV Niederaden, einen Mitkonkurrenten aus dem Schützenkreis Lünen. Erst der 3. Stechschuss brachte die Entscheidung zwischen Dominik Thibud und Susanne Meuter, nachdem beide den Wettkampf mit 374 Ringen beendeten. Alexander Klitzsch (384:374 gegen Thorsten Gobbrecht) und Uschi Vogt (376:375 gegen Martin Wolf) gewannen die Punkte für den SSV, Jessica Glahn (370:372 gegen Leonie Riemer) und Lennart Ogrzal (361:370 gegen Jutta Möllmann) gaben ihre Punkte ab. Im 2. Wettkampf unterlag der SSV2 mit 2:3 gegen den SV Ostenfeldmark. Die Einzelpunkte gewannen Dominik Thibud (378:374 gegen Nico Körper) und Lennart Ogrzal (361:357 gegen Nadine Brucker). Den spannensten Vergleich verlor Jessica Glahn mit 368:369 gegen Tobias Henke, zuvor hatten Alexander Klitzsch (379:386 gegen Luca Andre Dlugaj) und Uschi Vogt (363:386 gegen Kristin Milke-Kulke) ihre Punkte abgeben müssen. Im nächsten Wettkampf warten in Niederaden die Mannschaften des SV Kamen und des SSV Lipperbruch auf die SSV-Schützen.
Die Kreismeiterschaft Kleinkaliber für das Sportjahr 2025 wurde auf der Sportanlage in Lünen ausgetragen. Für die SSV Schützen gab es einen Mannschaftstitel auf 100m freistehend mit den Schützen Helmut Fiebig, Thorsten Gobbrecht und Stephan Elsermann. Mit der besten Tagesleistung und 281 Ringen gewann Helmut Fiebig den Wettbewerb in der Einzelwertung vor Thorsten Gobbrecht (273 Ringe) und Stephan Elsermann (257 Ringe). Mit dem aufgelegten KK-Gewehr auf 50m konnte Willi Kampert Platz 2 in der Seniorenklasse 3 erringen, Manfred Wenge kam auf den 3. Platz. In der Seniorenklasse IV konnte Albert Rengshausen jeweils auf 50m und 100m den 3. Platz in der Einzelwertung erringen. Auf Grund der Ferien- und Urlaubszeit hatten viele Schützinnen und Schützen ein Qualifikationsergebnis geschossen, um die Zulassung zu den Bezirksmeisterschaften zu erreichen.
Die SSV Schützen nahmen am 8. Pokalschießen des Nördlichen Dortmunder Schützenbundes teil. In der weiblichen Schülerklasse konnte Lea Siegemeyer den 2. Platz und Lukas Leisner in der männlichen Schülerklasse den 3. Platz belegen. Weitere 3. Plätze konnten Tanja Siegemeyer (Damenklasse) und Guido Gentek (Herren III) belegen. Auf den Plätzen 7 und 8 kamen Matthias Siegemeyer und Marco Puppendahl mit dem aufgelegten Luftgewehr.
Der Auftakt zur Luftgewehr Saison fand in Buer-Bülse statt (RN-Bericht). Die 1. Südkirchener Mannschaft siegte im 1. Wettkampf gegen Ahaus mit 4:1 und gab den Punkt an Pos1 im Stechen ab. Corinna Brall hatte die 40 Wertungsschuss mit 375 Ringen beendet und unterlag mit 9:10 im Stechschuss. Die Punkte gewannen: Rebecca Oelschlegel (372:369), Helmut Fiebig (388:378), Jan Dekker (367:349) und Tobias Zumholz (382:300). Im 2. Wettkampf unterlagen die SSV-Schützen klar mit 0:5 gegen Buer-Bülse III mit folgenden Ergebnissen: Helmut Fiebig (384:389), Tobias Zumholz (379:380), Corinna Brall (383:389), Rebecca Oelschlegel (379:387) und Jan Dekker (370:373). Die nächsten Wettkämpfe werden in Lette ausgetragen, dort trifft der SSV auf das Heimteam und auf Andreas Hofer Gladbeck.

Mit einem knappen 8:7 Erfolg kehrten die SSV-Schützen aus dem niederländischen Belfeld zurück. Mittlerweile fand der Vergleich zwischen den befreundeten Vereinen zum 8. Male statt, 3x konnte der SV de Grensstreek gewinnen, den 5. Erfolg feierten die Südkirchener in diesem Jahr. Jedes Jahr wechselt der Austragungsort, diesmal ging es für die SSV-Schützen nach Belfeld auf eine moderne Anlage mit insgesamt 20 Schießbahnen. Es wurden 3 Disziplinen in die Wertung einbezogen. Mit dem freistehenden Luftgewehr gewannen die SSV-Schützen 3:2, mit dem aufgelegten Luftgewehr gab es einen klaren 5:0 Sieg. Die Wertung mit der Luftpistole ging jedoch mit 0:5 verloren. Die abschließende Siegerehrung wurde durch die Vorsitzenden Danny Smeets und Helmut Middrup durchgeführt. Der Vergleich endete mit der Einladung nach Südkirchen im Jahr 2025, zu der SSV-Vorsitzender Helmut Middrup die niederländischen Sportfreunde erneut einlud.