Home
Michael Huster und Ulrich Nadrowski erringen Kreismeistertitel
Die Kreismeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die Distanz von 100m wurden am letzten Wochenende in Hamm ausgetragen. Die SSV-Schützen Ulrich Nadrowski (Sen II) und Michael Huster (Herren I) wurden Kreismeister, während Jochen Greiwe (Sen I), Willi Kampert (Sen II) und Klaus Quante (Sen III) jeweils den 3. Rang belegen konnten. Die Ergebnisse der SSV Schützen:
Klasse Herren I: 1. Michael Huster SSV Südkirchen 292 Ringe
Klasse Herren III: AK Guido Gentek SSV Südkirchen 278 Ringe
Klasse Senioren I: 3. Jochen Greiwe SSV Südkirchen 292 Ringe
4. Manfred Mell SSV Südkirchen 289 Ringe
AK Manfred Wenge SSV Südkirchen 293 Ringe
Klasse Senioren II: 1. Ulrich Nadrowski SSV Südkirchen 295 Ringe
3. Willi Kampert SSV Südkirchen 291 Ringe
5. Albert Rengshausen SSV Südkirchen 283 Ringe
AK Helmut Middrup SSV Südkirchen 297 Ringe
Klasse Senioren III: 3. Klaus Quante SSV Südkirchen 289 Ringe
5. Werner Pieper SSV Südkirchen 277 Ringe
Die nächsten Kreismeisterschaften mit der Luftpistole und dem Luftgewehr werden am 5. November 2017 auf der Südkirchener Sportanlage ausgetragen.
Bezirksliga: 4:1 Sieg gegen Overberge zum Auftakt
Mit einem 4:1 Sieg gelang der Saisoneinstieg in der Bezirksliga für die SSV Reserve. Beste SSV-Schützin war Uschi Vogt, die ihren Vergleich gegen Heinz Böinghoff mit 384:368 klar für sich entscheiden konnte. Mit 380:368 siegte an Pos1 Stefan Koers gegen Amanda Murphy, Tabea Vogt kam an Pos2 zu einem 365:362 Sieg gegen Dietmar Meyer. An Pos3 gelang Marianne Wiersma ein 367:363 Erfolg gegen Jörg Gontz, während Guido Gentek an Pos5 mit 360:369 gegen Lea-Marie Beer unterlegen war. In den weiteren Wettkämpfen der Bezirksligagruppe B siegte der SV Deiringsen II mit 4:1 gegen den SSV Bad Waldliesborn I und die SG Altenfelde unterlag mit 2:3 gegen Visier Ennigerloh. Der nächsten Wettkampf wird in Overberge ausgetragen, dann trifft die SSV-Reserve auf den SV Deiringsen II.
Vereinsmitgründer Waldemar Drescher ist gestorben
Südkirchen. Der Schieß-Sport-Verein Südkirchen trauert um sein Gründungsmitglied und langjährigen Vereinsvorsitzenden und Geschäftsführer Waldemar Drescher, der am 17.10. im Alter von 79 Jahren gestorben ist. Im Jahr 1964 war Waldemar Drescher Mitgründer der Südkirchener Sportschützen und aktiv am Aufbau des SSV Südkirchen beteiligt. Sein Engagement wurde sichtbar durch den Aufbau von insgesamt 4 Luftgewehrständen im Ortskern von Südkirchen, heute verfügt der Verein eine der modernsten Luftdrucksportanlagen in dieser Region.
Seine sportlichen Aktivitäten spiegelten sich in Erfolgen bei Vereins-, Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften wieder, er wurde mit Verdienstnadeln des Westfälischen- und Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Waldemar Drescher war ein Schütze mit Leib und Seele, der nie bei einem Arbeitseinsatz innerhalb des Vereins fehlte und seine Kraft in den Dienst des Vereins stellte. Seine geradlinige, ruhige und stets sachliche Art verschafften ihm hohen Respekt und Anerkennung, stand er immer allen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.
Waldemar Drescher war bis zum Ausbruch seiner Krankheit ein engagierter Sportschütze. Sein freundliches Wesen und sein kameradschaftliches Auftreten waren einmalig. Er hinterlässt im SSV Südkirchen eine große Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird. Mit seiner Familie trauern die Sportschützen um einen guten Freund und Sportkameraden.
Die Sportschützen treffen sich zur Beisetzung am Freitag um 13:45 Uhr an der Tauerhalle in Nordkirchen.
Verbandsliga: 3:2 Niederlage gegen Heepen und 3:2 Sieg gegen Emsdetten II
Mit einer Niederlage (2:3 gegen Heepen) und einem Sieg (3:2 gegen Emsdetten II) kehrten die SSV-Aktiven am Sonntagabend aus Ahaus zurück. Neuling Jacco Ekkelenkamp (378:371) und Jan Dekker (372:366) gewannen die Punkte gegen die SG Heepen, während Alexander Klitzsch (371:377), Jessica Glahn (371:377) und Tobias Zumholz (357:370) jeweils klar unterlegen waren. Im Nachmittagsvergleich wurde es richtig spannend, nachdem Jacco Ekkelenkampf (388:382) und Alexander Klitzsch (386:380) ihre Begegnungen gewinnen konnten und Jessica Glahn (376:378) und Dietmar Stehl (363:375) unterlegen waren. Beim Stand von 2:2 und bei Ringgleichheit in der Begegnung zwischen Jan Dekker und Nicole Wöste (373:373) musste ein Stechschuß für die Entscheidung sorgen, den Jan Dekker dann mit 10:8 gewinnen konnte und somit den Sieg für den SSV sicherstellen konnte. Der nächste Wettkampf wird in Bad Rothenfelde stattfinden, wo die SSV-Schützen auf Alstätte und Altenbecken treffen.
Saisonauftakt mit Vogelschiessen, Bratwurst und Bier
Die SSV-Familie wanderte auch in diesem Jahr wieder zum Hof Kampert und startete in die Saison 2017/2018. Auf die 30 Teilnehmer wartete ein von Willi Kampert gefertigter Vogel, der mit dem Luftgewehr von der Stange geholt werden sollte. Vorjahreskönig Christoph Erdmann übergab pünktlich die Königskette und nach wenigen Schüssen hatte Tobias Zumholz die Krone abgeschossen. Merle Vogt sicherte sich den linken Flügel, bevor Jugendschütze Colin Mohr (Siehe Foto) den Rumpf abschoss und König wurde. Zur Stärkung gab es nach dem Wettkampf Würstchen vom Grill und gekühlte Getränke, die bis zum nächsten Tag reichten.
- Von der Deutschen Meisterschaft aus Hannover zurück ...
- Südkirchen unterliegt dem SV Beelfeld knapp 7:8
- Start in der Kreisliga LGaufgel.: Südk I - Südk II 4:1 und SSV Südk III - SV Nied II 2:3
- 4 weitere Kreispokalsieger kommen aus Südkirchen
- Bezirksliga LGaufgel -- SSV gewinnt gegen die SG Hamm II mit 3:2
Seite 32 von 58