SSV-Südkirchen
Herzlich Willkommen

Termine

Pokalschießen 2025 in Südkirchen 
Finalergebnisse:  - Luftpistole
                             - LP-Auflage
                             - Luftgewehr
                             - LG-Auflage  
End-Ergebnisse: LP/LPa/LG/LGa
T
eilerwertung:   LP/LPa/LG/LGa

Trainingszeiten jeweils Dienstags
und Donnerstags ab 18:00 Uhr. 
      

Verbandsliga - LG Auflage   
Endtermin 01.06.2025  

SV Brambauer I - SSV Südkirchen I 

Bezirksliga - LGauf.  ET 11.05.25
Nördl.Do.SchB - SSV Südkirchen II

Jahreshauptvers.  Freitag  16.05.
19:30 Uhr in der Schießhalle 

DSB-Pokal LG Auflage Gruppe III
ET 15.06. SG Neumühle - SSV
ET 06.07. SSV - HSG München 

Vorstandssitzung:
Mo. 02.06.25
 20 Uhr in der Kattenbeck

 

  • Home
  • Verein
  • Presse
  • Liga
  • Pokalschießen
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Home

Finalschießen und Siegerehrungen bildeten den Abschluss des SSV-Pokalschießen 2025 - mit 400 SchützInnen aus 75 Vereinen

Finalschießen und Siegerehrungen beendeten das Pokalschießen

Karneval am 21. und 22.02.2025 in der Schießhalle ----- Der SSV und der Freundeskreis Südkirchen laden herzlich ein

Der Freundeskreis Südkirchen und die SSV-Sportschützen laden gemeinsam zu Karnevalsveranstaltungen (Plakat) in die Schießhalle Kattenbeck ein. (RN-Bericht)
Freitag    21.02.25   15:11 - 17:30 Uhr Karneval der Mini-Kids (4 bis 8 Jahre)
                                  18:11 - 20:30 Uhr Karneval der Maxi-Kids (9 bis 14 Jahre) 
                                   Es gibt ein buntes Programm - Getränke und Snaks stehen zum Verkauf bereit. Eintritt 7,50 Euro. 
Samstag 22.02.25   ab 19:11 Uhr große Karnevalsparty mit DJ Niklas Lohmann  
                                  Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt 10,00 Euro. 
Veranstaltungsort:  Schießhalle Südkirchen, Kattenbeck 8 
Vorverkauf:             am 5.02. von 18 - 19 Uhr im Pfarrheim Südkirchen
                                 jeweils Dienstags und Donnerstag ab 18 Uhr in der Schießhalle 

Eure Vorsitzenden Helmut Middrup und Willi Kampert

Der Schieß-Sport-Vereins wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025

Mehr als 40 Schützinnen und Schützen nahmen am 8. Vergleichswettkampf in Belfeld teil.

8. Freundschaftsvergleich: SV de Grensstreek - SSV Südkirchen

Mit einem knappen 8:7 Erfolg kehrten die SSV-Schützen aus dem niederländischen Belfeld zurück. Mittlerweile fand der Vergleich zwischen den befreundeten Vereinen zum 8. Male statt, 3x konnte der SV de Grensstreek gewinnen, den 5. Erfolg feierten die Südkirchener in diesem Jahr. Jedes Jahr wechselt der Austragungsort, diesmal ging es für die SSV-Schützen nach Belfeld auf eine moderne Anlage mit insgesamt 20 Schießbahnen. Es wurden 3 Disziplinen in die Wertung einbezogen. Mit dem freistehenden Luftgewehr gewannen die SSV-Schützen 3:2, mit dem aufgelegten Luftgewehr gab es einen klaren 5:0 Sieg. Die Wertung mit der Luftpistole ging jedoch mit 0:5 verloren. Die abschließende Siegerehrung wurde durch die Vorsitzenden Danny Smeets und Helmut Middrup durchgeführt. Der Vergleich endete mit der Einladung nach Südkirchen im Jahr 2025, zu der SSV-Vorsitzender Helmut Middrup die niederländischen Sportfreunde erneut einlud.

Die Siegerehrungen fanden in einem ehemaligen Sägewerk statt. Für das Erreichen der Endrunde wurden die Südkirchener Schützen mit einer Urkunde ausgezeichnet.

8. Platz im DSB-Pokalfinale 2024

Erstmalig hatten sich die SSV-Schützen für das DSB-Pokalfinale im fränkischen Sondersfeld qualifiziert. Mit einem 8. Platz (von 10 qualifizierten Teams) kamen die Südkirchener über den letzten Platz nicht hinaus, hatten sich zuvor bereits 2 Mannschaften vor dem Wettbewerb abgemeldet. Personell musste die heimische Mannschaft auf 3 Stammschützen verzichten, konnte diese dennoch regelkonform ersetzen und somit eine Absage vermeiden. Bester Schütze war Udo Funhoff mit 314,9 Ringen, vor Harald Seifert (311,3 Ringe), Helmut Middrup (309,7 Ringe), Ulrich Gremme (305,6 Ringe), Albert Rengshausen (302,6), Josef Stentrup (302,4 Ringe), Manfred Wenge (299,6 Ringe) und Uschi Schock mit 298,8 Ringen. Die Abschlussveranstaltung fand in einem ehemaligen Sägewerk statt, zu der ca. 400 Schützinnen und Schützen geladen waren.   

  1. LG-Auflage Mannschaft steigt in die Verbandsliga auf
  2. LG-Auflage - 1. Mannschaft wurde Bezirksmeister 2024
  3. JHV2024 - Willi Kampert bleibt 2. Vorsitzender
  4. Vereinsjubiläum - 60 Jahre Schieß-Sport - 30 Jahre Schießstand
  5. 19. Pokalschießen endete mit Finalschießen und Siegerehrungen

Seite 1 von 56

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10